Bürgernah

Unabhängig

Sachbezogen

Gemeinderatssitzung vom 06.03.2025

 

FWG lehnt erneut Erhöhung der Sitzungsgelder ab

 

Bei der Sitzung vom 06.03.2025 haben

die Freien Wähler die teilweise maßlose Erhöhung der Sitzungsgelder

von Orts- und Gemeinderäten abgelehnt. 

 

Schon Ende 2019 sollten die Sitzungsgelder deutlich erhöht werden. 

Allein durch unsere Intervention wurde das schon damals verhindert, 

lediglich bei der schon lang überfälligen Anpassung bei den Sitzungsgeldern

der Ortsräte, gingen wir damals mit.

 

 

Jetzt, knapp fünf Jahre später, sprechen wir von einer erneuten Erhöhung,

die in der Spitze 200 % beträgt. Bei solchen Zahlen sprechen die 

Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD

doch allen Ernstes noch von einer

„notwendigen, gerechtfertigten und moderaten“

Erhöhung. 

 

Der knappe Haushalt wird damit jedes Jahr um ca. 15.000 € mehr belastet! 

 

Eine solche Erhöhung ist für uns und für viele Bürger unserer Gemeinde

nicht nachvollziehbar und nicht vermittelbar. 

In Zeiten, in denen man auf der einen Seite von Rezession spricht,

Firmen Arbeitsplätze streichen,

die Bürger zum Sparen angehalten werden,

gönnt man sich auf der anderen Seite

selbst einen Teil der Steuergelder der Bürger. 

 

Für unser Verständnis passt das nicht! 

 

Die Bürgerinnen und Bürger können sich gerne bei ihrem 

lokalen Vertreter dieser Parteien mal erkundigen,

was man dort unter gerechtfertigt und moderat versteht.

 

Wir stimmen aber nicht nur gegen diesen Beschluss und stecken uns,

wie das Vertreter anderer Parteien im Landes- und Bundestag gerne machen, 

das Geld dann doch in die eigene Tasche. 

 

Nein, jeder unserer Mandatsträger verzichtet freiwillig auch tatsächlich darauf,

das Geld für sich zu verwenden! 

 

Da wir der Meinung sind, dass diese Steuermittel innerhalb der Gemeinde Freisen 

an anderer Stelle benötigt und sinnvoller verwendet werden können,

haben wir uns einstimmig dazu entschlossen,

einmal im Jahr die komplette Erhöhung für einen sozialen Zweck

innerhalb unserer Gemeinde zu spenden! 

 

Dieses Jahr unterstützen wir damit die ehrenamtliche Tätigkeit

der First Responder in der Gemeinde Freisen. 

Da diese für viele Aufwendungen selbst aufkommen müssen,

sehen wir diese Steuermittel dort als gut aufgehoben an. 

 

Wir laden heute schon alle Ratsmitglieder herzlich dazu ein,

es uns gleichzutun und somit das Ehrenamt in der Gemeinde Freisen

mit dann rund 15.000 € jährlich zu fördern.

 

 

 

 

Gemeinderatssitzung vom 06.02.2025

 

Mehrgenerationenspielplatz in Oberkirchen

 

Die Freien Wähler unterstützen die Bemühungen der Verwaltung

für den Bau eines neuen Mehrgenerationenspielplatzes

im Ortsteil Oberkirchen.

 

Weiterhin haben wir, als Ergänzung zu dem Antrag vorgeschlagen,

dass im Zuge der Errichtung des Spielplatzes ein öffentlicher

Trinkwasserbrunnen installiert wird um an heißen Sommertagen

Wasser für die Benutzer des Spielplatzes bereitstellen zu können.

 

Das wäre der erste Schritt in unserer Gemeinde um die seit langem

gültige EU-Trinkwasserverordnung zu erfüllen. Wir setzen uns dafür ein, 

dass in den nächsten Jahren in jedem Ortsteil der Gemeinde ein

entsprechender Trinkwasserbrunnen installiert wird.